Home Einführung Einführung Was kann UDO und was nicht?
 Die Anleitung zu UDO
 Einführung

Vorwort

Willkommen zu UDO!

UDO ist ein mächtiges und vielseitiges Werkzeug zur Erstellung von Anleitungen oder sonstigen Textdateien, die in einem oder mehreren Formaten benötigt werden. Trotz der Vielseitigkeit ist UDO leicht zu bedienen und die UDO-Syntax leicht zu erlernen.

UDOs Vielseitigkeit drückt sich dadurch aus, dass diese Anleitung ziemlich umfangreich ist. Dieser Umfang schreckt viele Leute ab, die Anleitung einmal komplett durchzulesen. Genau diese Leute sind es aber später, die viele Fragen stellen, die diese Anleitung fast alle erklären kann.

Aus diesem Grunde sei gleich zu Beginn darauf hingewiesen, dass Sie UDO nur dann effizient einsetzen können, wenn Sie die Anleitung einmal komplett durchlesen/überfliegen und mit den mitgelieferten Beispielen ein wenig herumexperimentieren.

Nehmen Sie sich daher bitte die Zeit, diese Anleitung vom Anfang bis zum Ende durchzublättern. Viele Dinge bleiben dann bereits in Ihrem Gedächtnis hängen. Außerdem wissen Sie dann später sofort, wo Sie etwas nachschlagen können, falls Ihnen der Sinn eines Befehls wieder entfallen ist.

Falls Sie dabei Stellen entdecken, in denen Dinge zu kurz, falsch oder missverständlich beschrieben worden sind, so teilen Sie dies bitte mit.

In der Hoffnung, dass UDO für Sie eine unverzichtbare Hilfe wird und Sie mehr Zeit für die wesentlichen Dinge bekommen.


Copyright © www.udo-open-source.org
Letzte Aktualisierung am 5. November 2006

Home Einführung Einführung Was kann UDO und was nicht?