Home H... !html_frames_height !html_frames_linkcolor
 Die Anleitung zu UDO
 Befehlsindex
 H...

!html_frames_layout

Frames erzeugen.

Typ & Position: Kommando, Vorspann
 
Syntax: !html_frames_layout {[<text>]}
 
Beschreibung: Erzeugt ein Layout ähnlich dem "modernen" Tabellenlayout, allerdings wird das "kleine" Inhaltsverzeichnis in einem Frame erzeugt. Wie beim "modernen" Layout werden auch hier die sogenannten Chaptericons beachtet.
 
UDO benutzt folgende Dateinamen, die man selber nicht benutzen sollte: 00con.htm[l] und 00toc.htm[l].
 
Als "<text>" können folgende Parameter übergeben werden:
 
  • "noresize": Fügt dem Frameset-Tag "noresize" hinzu. Die Breite des linken Frames lässt sich dann vom Benutzer nicht mehr verändern.
  • "noborder": Fügt dem Frameset-Tag "border=0 frameborder=0 framespacing=0" hinzu. Der linke Frame hat dann keinen Rand mehr.
  • "noscrolling": Fügt dem Frame-Tag "scrolling=no" hinzu. Im linken Frame kann dann nicht mehr gescrollt werden.
Beispiel: !html_frames_layout noborder noresize noscrolling
!html_frames_layout [noborder, noresize]

 
Existiert seit: Release 6 Patchlevel 4
 
Siehe auch: !html_frames_position, !html_frames_width, !html_frames_height, !html_frames_backcolor, !html_frames_alignment, !html_frames_toc_title, !html_frames_con_title, !html_modern_layout
 

Copyright © www.udo-open-source.org
Letzte Aktualisierung am 5. November 2006

Home H... !html_frames_height !html_frames_linkcolor