Home Texthervorhebungen Tabellen Sonderzeichen
 Die Anleitung zu UDO
 Die UDO-Syntax
 Texthervorhebungen

Sourcecode

Zeilen, die in einer sourcecode-Umgebung stehen, werden für die Sourcecode-Formate 1:1 ausgegeben. Bei den "normalen" Zielformaten werden diese Zeilen so ausgegeben, als stünden sie in einer verbatim-Umgebung, die wiederum in einer quote-Umgebung steht.

Ein kleines Beispiel für einen C-Sourcecode mit UDO:

!docinfo [program] Hello, world!
!docinfo [author]  Dirk Hagedorn

!begin_document

!node Hello, World
Dieses Programm dient lediglich zur
Demonstration.

!begin_sourcecode
#include <stdio.h>

int main ( void )
{
        printf("Hello, world!\n");

        return 0;
}
!end_sourcecode

!end_document

Eine weitere Möglichkeit, Sourcecode auszugeben, bietet der Befehl !sinclude.


Copyright © www.udo-open-source.org
Letzte Aktualisierung am 5. November 2006

Home Texthervorhebungen Tabellen Sonderzeichen