Home Befehlsindex Befehlsindex Farben
 Die Anleitung zu UDO
 Befehlsindex

Befehlserklärung

Typ & Position:
Der Typ des Befehls und die Position, wo der Befehl benutzt werden darf.
 
Ein Kommando veranlasst UDO, etwas Bestimmtes zu tun, ein Schalter setzt bestimmte Informationen, an denen UDO erkennt, wie es demnächst zu verfahren hat, ein Platzhalter wird bei der Umwandlung lediglich durch etwas anderes ersetzt.
 
Bei "Vorspann" darf man einen Befehl nur im Vorspann des Quelltextes (also vor !begin_document) einsetzen, bei "Hauptteil" darf man einen Befehl nur im Hauptteil des Quelltextes (also nach !begin_document) einsetzen, bei "Vorspann & Hauptteil" darf man einen Befehl überall einsetzen.
 
Syntax:
Hier sieht man, wie man den Befehl einsetzen muss.
 
<text> steht für eine Zeichenfolge
<datei> steht für einen Dateinamen
<wert> steht für eine Ziffernfolge
<zeichen> steht für ein einzelnes Zeichen
<kürzel> steht für die Angabe von Kürzeln der Ausgabeformate
<sprache> steht für die Angabe von Sprachkürzeln
<systeme> steht für ein oder mehrere Betriebssysteme
<farbe> steht für einen Farbnamen
<zeichensatz> steht für einen Zeichensatz
Beispiel:
Hier findet man eventuell ein kurzes Beispiel für den jeweiligen Befehl.
 
Siehe auch:
Hier sind verwandte Befehle oder Themen ausgelistet, die in direktem Zusammenhang mit dem beschriebenen Befehl stehen.
 

Copyright © www.udo-open-source.org
Letzte Aktualisierung am 5. November 2006

Home Befehlsindex Befehlsindex Farben