Home Texthervorhebungen Nummerierungen Listen
 Die Anleitung zu UDO
 Die UDO-Syntax
 Texthervorhebungen

Beschreibungen

Die description-Umgebung ist dafür geeignet, eine Beschreibung von mehreren Begriffen zu erzeugen, wobei Begriffe fett dargestellt werden.

Ein Aufzählungspunkt wird durch !item [<text>] gekennzeichnet, wobei "<text>" in der Aufzählung fett dargestellt wird.

Die description-Umgebung ist mehrfach schachtelbar und lässt sich auch mit anderen Umgebungen kobinieren. Hier ein kleines, unverschachteltes Beispiel: Aus...

UDO stellt folgende Aufzählungsumgebungen zur Verfügung:
!begin_description
!item [die itemize-Umgebung]
      für Aufzählungen,
!item [die enumerate-Umgebung]
      für Nummerierungen,
!item [die description-Umgebung]
      für Beschreibungen sowie
!item [die xlist-Umgebung]
      für Listen
!end_description

... wird:

UDO stellt folgende Aufzählungsumgebungen zur Verfügung:

die itemize-Umgebung
für Aufzählungen,
 
die enumerate-Umgebung
für Nummerierungen,
 
die description-Umgebung
für Beschreibungen sowie
 
die xlist-Umgebung
für Listen
 

Aus diesem Beispiel, in dem die description-Umgebung verschachtelt und mit dem Schalter !short benutzt wird...

!begin_description !short
!item [Punkt 1] der äußeren description-Umgebung
      mit etwas mehr Text, um die Formatierung
      zu verdeutlichen.
!item [Punkt 2] der äußeren description-Umgebung.
      !begin_description
      !item [Punkt 1] der inneren Umgebung.
      !item [Punkt 2] der inneren Umgebung.
      !end_description
!item [Punkt 3] der äußeren description-Umgebung.
!end_description

...erhält man

Punkt 1
der äußeren description-Umgebung mit etwas mehr Text, um die Formatierung zu verdeutlichen.
Punkt 2
der äußeren description-Umgebung.
Punkt 1
der inneren Umgebung.
Punkt 2
der inneren Umgebung.
Punkt 3
der äußeren description-Umgebung.

Hinweise:

  1. Wenn der zu beschreibende Text eine schließende eckige Klammer enthält, so muss man dieser Klammer ein Ausrufezeichen voranstellen, damit UDO erkennt, dass die folgende eckige Klammer auch fett dargestellt werden soll.
     
  2. Der in den eckigen Klammer angegebene Text wird auch in HTML fett ausgegeben, obwohl dies eher untypisch für HTML ist. In einer der nächsten Versionen wird man dies ändern können.
     
  3. Eine ausführliche Erläuterung des Schalters !short finden Sie in der Beschreibung zur itemize-Umgebung.
     

Copyright © www.udo-open-source.org
Letzte Aktualisierung am 5. November 2006

Home Texthervorhebungen Nummerierungen Listen