Beschreibung: | Dieses Kommando dient dazu, verschiedene Informationen für
die Titelseite zu setzen. "<name>" kann dabei einer
der folgenden Werte sein:
- title
- "<text>" wird auf der Titelseite vor dem Inhalt
von !docinfo [program] ausgegeben. "<text>" wird
darüber hinaus noch zur Darstellung von Kopfzeilen bei einigen
Formaten herangezogen.
- program
- "<text>" wird auf der Titelseite unterhalb der
Titelzeile ausgegeben. Desweiteren wird "<text>" bei
einigen Formaten zur Darstellung von Kopfzeilen herangezogen.
- programimage
- Das Bild "<datei>" wird anstelle des
Inhalts von !docinfo [program] unterhalb der Titelzeile auf der Titelseite
ausgegeben.
- version
- "<text>" wird unterhalb des Programmnamens auf
der Titelseite ausgegeben. Ansonsten findet "<text>"
keine weitere Verwendung.
- date
- "<text>" wird unterhalb der Versionsinformationen
auf der Titelseite ausgegeben. Ansonsten werden diese Informationen
nicht weiter benötigt. Im Beispiel würde auf der Titelseite
das aktuelle Systemdatum eingesetzt.
- author
- "<text>" wird als Name des Autors auf der
Titelseite ausgegeben und für weitere, jedoch sehr spezifische
Formatbefehle verwendet. Im Text selbst findet
"<text>" keine weitere Verwendung.
- authorimage
- "<datei>" wird als Bild (z.B. ein Logo)
zusätzlich direkt über dem Namen des Autors auf der
Titelseite ausgegeben, falls das Ausgabeformat Unterstützung
für Bilder bietet.
- authoricon
- "<datei>" wird als Bild (z.B. ein Logo) im linken
Frame bzw. in der linken Spalte beim Frame-Layout bzw.
"modernen" Layout von HTML ausgegeben.
- address
- "<text>" wird auf der Titelseite unterhalb des
Namens des Autors ausgegeben. "<text>" findet sonst
keine weitere Verwendung durch UDO. !docinfo [address] kann bis zu 15 mal
angegeben werden, so daß man hier z.B. auch mehrere
E-Mail-Adressen auf der Titelseite angeben kann.
- stgdatabase
- Mittels !docinfo [stgdatabase] kann man angeben, was UDO für die
@database-Zeile beim ST-Guide-Format ausgeben soll. Wird !docinfo [stgdatabase]
nicht verwendet, so erzeugt UDO wie gehabt eine Zeile, gebildet aus
!docinfo [title] und !docinfo [program.
- drcstatusline
- Mittels !docinfo [drcstatusline] kann man den Text setzen, den UDO für
die Statuszeile verwendet. Fehlt diese Angabe, so erzeugt UDO eine
Zeile der Art "Copyright © by <author>". Wurde
!docinfo [author] nicht angegeben, so erzeugt UDO eine Zeile "Made
with UDO".
- htmltitle
- "<text>" wird für den Titel jeder Seite
benutzt (anstelle der Zusammenfassung von [title] und [program]).
- webmastername|webmasteremail|webmasterurl
- Werden Webmaster-Daten angegeben, so erzeugt UDO
standardmäßig am Ende einer jeden Seite folgendes:
Copyright (!copyright) by <webmastername> [<webmasteremail>|<webmasterurl>]
Letzte Aktualisierung am (!today)
<webmasterurl> hat Priorität vor
<webmasteremail>. Werden keine Angaben gemacht oder im Vorspann
!no_footers [html] benutzt, so gibt UDO nichts aus.
|