Home C... !code_source (!coloff)
Das Handbuch zu UDO > Befehlsindex > C... Index

!code_target

Legt fest, in welchem Encoding das Zielformat ausgegeben werden soll.

Typ & Position: Kommando, Vorspann & Hauptteil
Syntax: !code [<zeichensatz>]
Beschreibung: UDO setzt nach diesem Kommando Texte oder Textpassagen in das festgelegte Encoding um. Um wieder auf den Systemzeichensatz zurückzuwechseln, verwenden Sie dieses Kommando noch einmal mit dem Namen des Systemzeichensatzes.

Hier eine Übersicht, welches Kürzel für den Zeichensatz benutzt werden kann:

UDO unterstützt verschiedenste Codepages für verschiedenste Systeme. Nachfolgend sind alle derzeit unterstützten Systeme und Codepages mit z.T. mehreren Bezeichnern für die gleiche Codepage aufgeführt. Es spielt keine Rolle, ob Sie den Bezeichner in Groß- oder Kleinschreibung eingeben. (Die Bezeichner orientieren sich an den früheren UDO-Bezeichnern und denen, die das Unix-Kommando iconv unterstützt.)

System Encoding Bezeichner
Unicode UTF-8 UTF-8 UTF8
Windows Codepage 1250 CP1250 MS-EE WINDOWS-1250
Codepage 1251 CP1251 MS-CYRL RUSSIAN WINDOWS-1251
Codepage 1252 CP1252 MS-ANSI WINDOWS-1252 WIN
Codepage 1253 CP1253 GREEK MS-GREEK WINDOWS-1253
Codepage 1254 CP1254 MS-TURK TURKISH WINDOWS-1254
Codepage 1255 CP1255 HEBREW MS-HEBR WINDOWS-1255
Codepage 1256 CP1256 ARABIC MS-ARAB WINDOWS-1256
Codepage 1257 CP1257 BALTIC WINBALTRIM WINDOWS-1257
Codepage 1258 CP1258 WINDOWS-1258
ISO 8859-1 ISO-8859-1 ISO-IR-100 ISO8859-1 ISO_8859-1 LATIN1 L1 CSISOLATIN1
8859-2 ISO-8859-2 ISO-IR-101 ISO8859-2 ISO_8859-2 LATIN2 L2 CSISOLATIN2
8859-3 ISO-8859-3 ISO-IR-109 ISO8859-3 ISO_8859-3 LATIN3 L3 CSISOLATIN3
8859-4 ISO-8859-4 ISO-IR-110 ISO8859-4 ISO_8859-4 LATIN4 L4 CSISOLATIN4
8859-5 ISO-8859-5 ISO-IR-144 ISO8859-5 ISO_8859-5 CYRILLIC CSISOLATINCYRILLIC
8859-6 ISO-8859-6 ISO-IR-127 ISO8859-6 ISO_8859-6 ARABIC CSISOLATINARABIC ASMO-708 ECMA-114
8859-7 ISO-8859-7 ISO-IR-126 ISO8859-7 ISO_8859-7 GREEK GREEK8 CSISOLATINGREEK ECMA-118 ELOT_928
8859-8 ISO-8859-8 ISO-IR-138 ISO8859-8 ISO_8859-8 HEBREW CSISOLATINHEBREW
Apple Mac Roman MAC MACINTOSH MACROMAN CSMACINTOSH
Mac CentEuro MAC_CE MACCENTRALEUROPE
Atari TOS ATARI ATARIST TOS
DOS Codepage 437 437 CP437 IBM437 CSPC8CODEPAGE437 DOS
Codepage 850 850 CP850 IBM850 CSPC850MULTILINGUAL OS2
HP Roman8 HP8 HP-ROMAN8 R8 ROMAN8 CSHPROMAN8
NeXTStep NeXTStep NEXT NEXTSTEP


Wichtig: latin1 aus früheren UDO-Dokumenten sollte angepasst werden, da UDO vor Version 7 hierfür die Windows-Codepage 1252 verwendete, seit Version 7 korrekterweise aber ISO-8859-1!
Existiert seit: Version 7.00
Siehe auch: Sonderzeichen


Copyright © www.udo-open-source.org (Kontakt)
Letzte Aktualisierung am 5. März 2010

Home C... !code_source (!coloff)